Popularmusik

Die Abteilung koordiniert das instrumentalfächer-übergreifende Zusammenspiel in allen Bereichen populärer Musik. Die stilistische Breite der Abteilung reicht von Big Band und Jazzensemble über Rockbands und Hip Hop bis zum Kinder-Streichorchester mit Rhythmusgruppe.

Regelmäßig arbeitende Ensembles und themenbezogene Workshops bieten den Schülern die Möglichkeit, im Einzelunterricht gelernte Spieltechniken und Ausdrucksformen praxisnah zu vertiefen. Songs und deren kreative Interpretation stehen hierbei im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit.  

Die Band-Projekte unter Leitung von Ralf Baumgartner haben mehrfach die Qualität unserer Arbeit beim deutschlandweiten "School Jam"-Wettbewerb des Deutschen Musikrats gezeigt:  "The Humus" (2008) und "HipRockTized" (2009) "Goldland" (2021) haben jeweils den zweiten Platz im Deutschland-Finale in der Bewertung einer Fachjury erreicht.

Band-KIDS

Band-KIDS
Instrumentenkarussell Band
Flyer

Termin: Schuljahr 2025/26
Laufzeit: 1 Jahr
Unterrichtsort: Zentrale, Berliner Straße 51

Wann: Donnerstag, 15:00 - 16:00 Uhr

Wo: Raum U 4.18

Wer: 4 Kinder 6-7 Jahre

Lehrkraft: Nina Hacker

Unterrichtsbeginn: 21. August 2025

Kosten: 4er Gruppe 44,00 € + Leihgebühr 20,00 €


Innerhalb eines Schuljahres lernen wir die Band-Instrumente E-Gitarre, E-Bass, Cajon und Keyboard kennen. Spielerisch wird von Anfang an im Zusammenspiel geübt, Puls und Metrum vertieft, und mit Play-Alongs zu Hause gerockt.

Je Instrument eine Unterrichtsphase – dazu bekommt jedes Kind ein Leihinstrument, mit dem zu Hause gespielt werden kann. Nach einer Unterrichtsphase von ca. 8 Wochen werden die Instrumente getauscht, so dass alle vier Instrumente im Laufe des Schuljahres ausprobiert werden.

Die Kinder lernen vier Bandinstrumente kennen

  • E-Gitarre
  • E-Bass
  • Klavier
  • Cajon

Die Kinder entwickeln dadurch

  • Gefühl für Puls und Rhythmus
  • genaues Hinhören und Mitspielen
  • Musik machen im Team
  • auditives Gedächtnis
  • Formgefühl

Wir üben

  • Grundlagen an allen Instrumenten
  • Musik machen ohne Noten
  • Zusammenspiel in einer Band
  • Spielen mit Play-Alongs

Wir lassen Raum für

  • Experimentieren
  • Erfinden
  • Improvisieren

Workshops

Blues-Workshop
Rhythm'n Blues Einsteiger Workshop für alle Instrumente

Knackiger Einstieg in das Blues-Spiel mit Tipps und Tricks zu Skalen, Sound und Phrasierung

Termine:

 

 

jeweils 15:30-16:30 Uhr


Ort: Zentrale
Lehrkraft: Gernot Dechert
Alter: ab 11 Jahre, fortgeschrittene Anfänger*innen
Vorkenntnisse: chromatische Tonleiter, Achtel, Synkopen
Kosten: kostenlos für Schüler*innen der Musikschule Frankfurt
Anmeldung: gernotdechert@web.de, Gernot Dechert Tel: 0172 9 48 73 30

Big Band

Gesamtleitung: Gernot Dechert

Seit mehr als 10 Jahren spielt die Frankfurter Big Band der Musikschule auf hohem Niveau Big Band Musik von Swing bis Funk. Dabei hat sich die Vorliebe für fetzige funky Rhythmen trotz zahlreich wechselnder Besetzung erhalten. Regelmäßig nimmt die Gruppe an dem Wettbewerb Jugend Jazzt des Landesmusikrat Hessen teil und hat als Preisträger unter der Leitung von Ralph Schmidt schon an zwei CD-Produktionen mitgewirkt. Die CDs sind in der Musikschule Frankfurt erhältlich. Zahlreiche Konzerte im Frankfurter Kulturleben hat diese Gruppe schon absolviert. Viele junge Instrumentalisten dieses Ensembles haben über die Jahre ihren Einstieg in die Frankfurter Clubszene mit kleinen Ensembles geschafft. Die Spielfreude des Ensembles ist ungebremst und in der aktuellen Besetzung wird die Improvisation groß geschrieben.

Repertoire:
Titel der wichtigsten Funkgruppen wie Tower of Power, Earth, Wind&Fire, Kool and the Gang werden ergänzt durch Kompositionen von Stevie Wonder, den Blues Brothers und James Brown. Weitere Programmschwerpunkte sind der Musik von Chick Corea oder Miles Davis gewidmet. Je nach Konzert werden verschiedenste Stilbereiche vorgestellt.

Schnellsuche

AKTUELL

Newsletter der Musikschule Frankfurt

****

21.10. 20:30 Uhr
Workshop & Konzert
mit Samuel Casale

****

NEUES KURSANGEBOT
OFFENER CHOR
Kommt vorbei!!!

Jugendchor Sachsenhausen
Jetzt anmelden!!!

****

Schülerkonzerte der Stadt Frankfurt

****

Unterrichtsfreie Zeit

Sommerferien
07.07.-15.08.25
Herbstferien
06.10.-18.10.25
Weihnachtsferien
22.12.25-10.01.26
Osterferien
30.03.-11.04.26
Sommerferien
29.06.-08.08.26

Bewegliche Ferientage
13.02.26
16.02.26
15.05.26 
26.05.26 Wäldchestag ab 12 Uhr unterrichtsfrei
05.06.26