Kundeninfo

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

Rechnung gelten für das lfd. Schuljahr (1.8.-31.7.). Eine weitere Rechnung entsteht nur dann, wenn eine Änderung veranlasst wurde, die sich auf Ihre Unterrichtsgebühren auswirkt.
Entsteht eine solche geänderte Rechnung, ersetzt diese die vorhergehende Rechnung.
Sollte ein Erstattungsbetrag ausgewiesen sein, wird dieser Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben und mit Unterrichtsgebühren für nachfolgende Monate verrechnet. Erst wenn keine Verrechnung möglich ist (z.B. aufgrund einer Kündigung), erfolgt eine Erstattung.
Die Rechnung ist kein Kontoauszug, beinhaltet keine von Ihnen geleisteten Zahlungen und kann Sie deshalb auch nicht über evtl. Zahlungsrückstände informieren.


Der Rechnung liegen die AGB und Schulgeldtarife, Stand 01.02.2020 zugrunde.
Demnach sind die Unterrichtsgebühren am 1. Tag des Monats für den lfd. Monat fällig.
Die Unterrichtsgebühren werden zu Anfang eines jeden Monats vom angegebenen Bankkonto im Lastschriftverfahren eingezogen. Änderungen der Bankverbindung teilen Sie uns bitte rechtzeitig mit.


Bitte beachten: Falls es zu einer Rücklastschrift kommt, fallen zusätzlich Bankgebühren gemäß der jeweils aktuellen Preisliste an!


Für Unterrichtsteilnehmer zwischen dem vollendeten 18. Lebensjahr bis zum vollendeten 25. Lebensjahr sind wie bisher, wenn vorhanden, Kindergeld,- Schul,- Studien- oder andere Ausbildungsbescheinigungen (auch Soziales Jahr) einzureichen,
Bitte diese Nachweise rechtzeitig vor Fristablauf einreichen, da ansonsten der teurere Erwachsentarif fällig ist!


Für Unterrichtsteilnehmer mit Hauptwohnsitz außerhalb von Frankfurt am Main gilt grundsätzlich der Erwachsenentarif.
Unterrichtsausfälle werden gemäß § 5 AGB nach Schuljahresende berechnet und gutgeschrieben. Sie müssen dazu keinen Antrag stellen.
(„...Sollte aus einem von dem Musikinstitut zu vertretenden Grund mehr als viermal im Schuljahr der Unterricht ausfallen, wird das Schulgeld entsprechend dem weitergehenden Ausfall gutgeschrieben.“)


Bei Kündigungen geben Sie bitte das entsprechende Fach und die Lehrkraft an und richten diese bitte schriftlich an die Verwaltung. Beachten Sie dabei bitte die Kündigungsfristen gemäß § 3 AGB.


Öffnungszeiten der Verwaltung: Montag bis Freitag 09:00 – 16:00 Uhr

Schnellsuche

AKTUELL

Willkommen in der Musikschule Frankfurt!

BROSCHÜRE 2023/2024

****

Beweglicher Ferientag   
Am 02.10.23 ist unterrichtsfrei und
die Verwaltung bleibt geschlossen.

****

Mo 09.10.23 19 Uhr
Konzert@SchirnFoyer

****

FREIE PLÄTZE

NEUE KURSE

BRÜCKENKURSE

Freie Plätze im Brückenkurs LUSTIGE STREICHER

****

Klaviersymposium
Sa, 14.10.2023
HfMDK

****

Cajon-Kurs für Kinder

Back to Rhythm für Erwachsene

****

JUGEND MUSIZIERT 

****

Schülerkonzerte der Stadt Frankfurt

****

CLICK 2 MUSIC
EIN(K)LICK in unser Unterrichtsangebot

**** 

FOLLOW US
YouTube
Facebook
Instagram

****

O-TÖNE zum Onlineunterricht

****

UNTERRICHTSFREIE ZEIT

Bewegliche Ferientage  
02.10.23
10.05.24

21.05.24 ab 12 Uhr
31.05.24

Herbstferien
23.10.23-28.10.2023

Weihnachtsferien
27.12.23-13.01.2024

Osterferien
25.03.-13.04.2024

Sommerferien
15.07.-23.08.2024